Zum Hauptinhalt springen

Fragen Sie unseren Experten: THP Dirk Röse

THP Dirk Röse, Leiter der VDT-Lehrpraxis

FRAGE VON FRAU KLEIN

Lieber Herr Röse, wir wurden jetzt schon mehrmals angesprochen, warum unser Hund Schröder eine Winterjacke trägt. Wir haben uns bislang noch nie damit beschäftigt. Weil sein Fell sehr dünn ist, empfinden wir es als sinnvoll. Schröder ist bereits drei Jahre bei uns, und es gab diesbezüglich nie Probleme. Wir sind nun etwas verunsichert. Können Sie uns weiterhelfen?

ANTWORT VON HERRN RÖSE

Liebe Frau Klein. Hundejacken und -mäntel sind jedes Jahr im Herbst und Winter ein großes Thema. Man sollte dabei Folgendes berücksichtigen: Es gibt Hunde, die über eine dichte Unterwolle und eine isolierende Fettschicht unter der Haut verfügen, was nicht heißen soll, dass diese Tiere zu dick sind. Es gibt aber auch Hunde, denen diese Komponenten fehlen und die schon bei kleinsten Temperaturen zu frieren anfangen. Es ist durchaus sinnvoll, frierenden Hunden mit einer warmen Jacke oder einem wärmenden Mantel über die kalte Jahreszeit zu helfen. Trotzdem darf nicht außer Acht gelassen werden, dass jeder Hund bzw. jede Hunderasse eine spezifische thermoneutrale Zone besitzt, bei der der Körper keinerlei regulative Prozesse wie z.B. Hecheln oder Zittern zum Erhalt der Körpertemperatur einsetzen muss. Das sollte bei der Wahl der Hundekleidung bedacht werden. Wichtig ist auch die Tatsache, dass insbesondere alte Hunde schneller frieren und ihnen ein wärmender Mantel guttut. Ein Hundemantel sollte immer zum Nutzen des Hundes, also zur Thermoregulation, angezogen werden und kein Mode-Accessoire sein, denn Mode braucht es im Hundeleben nicht.
Ich wünsche Ihnen mit Hund Schröder eine schöne Winterzeit!
Ihr Dirk Röse

Dirk Röse ist unser Tierheilpraktiker-Experte und ein gestandener Profi vor der Kamera bei der Dokumentation von Fallbeispielen. Daher wird er jede in seiner Rubrik gestellte Frage nicht nur im Magazin beantworten, sondern zusätzlich in einem exklusiven Kurzvideo weiterführende Informationen zum Thema vermitteln. Scannen Sie dazu einfach den QRCode mit Ihrem Smartphone!