Zum Hauptinhalt springen

Tierheilpraktiker/in werden an der Paracelsus Gesundheitsakademie Siegen

Birlenbacher Hütte 4 | 57078 Siegen | T. 0271/7711101 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.paracelsus.de/siegen | Studienleiterin Yvonne Weingarten

Unsere Schule ist ein kleiner, aber wunderbarer Standort der Paracelsus Gesundheitsakademien im schönen Siegerland. Helle, warme Schulungsräume und eine familiäre Atmosphäre empfangen Sie im zweiten Geschoß eines ehemaligen Schulungshotels.

Im Umkreis gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze. Hier studieren Sie in dynamischer Lerngruppe die Inhalte unserer zweijährigen Tierheilpraktiker-Ausbildung von fachlich hervorragenden und rhetorisch versierten Dozenten. Mir war es bei Übernahme der Studienleitung 2019 und im darauffolgenden Ausbau der Räumlichkeiten ein großes Anliegen, dass unsere Tierheilpraktiker einen eigenen Unterrichtsraum bekamen, in dem auch ihre Tiere Platz haben. Ich selbst bin Heilpraktikerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Epigenetiktherapeutin und Tierheilpraktikerin und arbeite seit über 20 Jahren im Themenkomplex Gesundheit. Mein tierheilkundliches Wissen kommt natürlich auch meinen eigenen Pferden zugute. Die THP-Ausbildung findet bei uns am Dienstagabend berufsbegleitend statt. Einmal im Monat kommt ein Sonntag dazu, in der Akademie oder als Praktikumsunterricht auf einem wunderschönen Pferde- und PonyHof im 20 km entfernten Haiger, wo direkt an Pferden Anamnese, Diagnose und Therapie ausgeführt wird. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, regelmäßig den Unterricht zu besuchen, haben wir auch ein Heim-Kombi-Paket für Sie. Hierbei steht Ihnen ein Stundenkontingent zur Verfügung, das Sie nach Wunschthemen einsetzen können. Nach Absprache ist ein Besuch des Unterrichts zum Gasthören jederzeit möglich, um einen Einblick in unsere Ausbildung zu erhalten. Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für persönliche und unverbindliche Beratungsgespräche vor Ort, per Zoom oder telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie direkt nach der Schule die Tierheilpraktiker-Ausbildung machen wollen, ist dies ein optimaler Einstieg in die selbstständige Praxistätigkeit. Grundsätzlich ist dieser Lehrgang von Jung bis Junggeblieben geeignet. Für viele ist es die Verwirklichung des Traumberufes in der Lebensmitte. Jeder unserer Studenten hat seine eigene Vision, und diese fördern wir individuell und zielsicher. Als Tierheilpraktiker können Sie die immer größer werdende Nachfrage nach alternativer Medizin für Tiere sehr gut abdecken. Ob Sie in einer stationären Praxis oder mit einer mobilen arbeiten, wird sich im Laufe der Ausbildung und anhand Ihrer Praxisschwerpunkte herauskristallisieren. Vielleicht ist es sogar Ihr Traum, ein kleines Therapiezentrum für Tiere zu schaffen. Vieles ist möglich, wenn Sie Ihren Visionen Raum geben.

Unsere versierten Referenten, allen voran THP Katharina Reifenrath, bereiten die Tierheilpraktiker- Anwärter optimal auf die Prüfungen vor, sodass bisher alle Studenten, die ich begleiten durfte, auch bestanden haben.

Frau Reifenrath ist Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin und führt seit 2012 ihre eigene Tierheilpraxis in einem Dorf im Westerwald. Sie ist zudem veterinärmedizinisch-technische Assistentin und arbeitet Teilzeit in einem Labor für Zellforschung an der Uniklinik Bonn. Für unsere Gesundheitsakademie ist sie nun seit fünf Jahren tätig. Das Team um Frau Reifenrath ergänzen Dr. Barbara Lüdtke, THP Sebastian Schreiber und THP Gaby Naß. Tierärztin Frau Dr. Lüdkte leitet ihre Praxis schon seit über 30 Jahren und ist Dozentin der ersten Stunde in unserem Haus. Herr Schreiber ist Tierheilpraktiker mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Veterinär-Medizin und seit 2018 Paracelsianer. Frau Naß arbeitet seit 2013 für unsere Gesundheitsakademie und führt eine Tierheilpraxis in Hessen. Neben der THP-Ausbildung können Sie auch mit vielen größeren und kleiner Fortbildungen im tierheilkundlichen Bereich Ihr Wissensportfolio erweiterten. Wir bieten u. a. Seminare in der Tierphysiotherapie, Tierenergetik oder zum Hundefriseur an. Unser Programm wird fortlaufend aktualisiert, sodass Sie ein regelmäßiger Blick auf unsere Website auf dem neuesten Stand hält. Sehr beliebt sind auch unsere großen Fachausbildungen Schüßler-Salze, Akupressur und Ernährung für Tiere. Nach Abschluss der Tierheilpraktiker-Ausbildung gibt es immer wieder über die Praxisjahre hinweg neue Themengebiete und Therapiefelder, denen man sich öffnen möchte, um seine Tierpatienten bestmöglich unterstützen zu können. Deshalb haben wir viele „Wiederholungstäter“ in unserer Akademie, eben wie eine kleine Familie.

Wir, mein Team und ich, freuen uns, Sie in unserer Gesundheitsakademie begrüßen zu dürfen, sei es zu einem vereinbarten Beratungsgespräch oder zum Infotag.

THP Katharina Reifenrath

THP Gaby Naß

Dr. barbara Lüdtke

THP Sebastian Schreiber