THP-Prüfungsfragen
 Man kann nicht genug üben für die Multiple-Choice-Prüfung zur VDT-Zertifizierung … und wer die  schon hat, darf mit unseren Fragen gerne seinen Wissensstand testen.
Man kann nicht genug üben für die Multiple-Choice-Prüfung zur VDT-Zertifizierung … und wer die  schon hat, darf mit unseren Fragen gerne seinen Wissensstand testen. 
1 Mehrfachauswahlfrage 
Ein Hund tobt herum; jault plötzlich auf, stolpert, kommt  zum Liegen auf der Seite. Aufstehversuche sind ohne Erfolge. Ein oder beide Gliedmaßenpaare lassen sich  nicht aktiv bewegen, ängstlicher Blick, HWS hochgradig  druckdolent. Welche (Verdachts-)Diagnosen stellen Sie?
 A Atlantoaxiale Subluxation
 B Infektion der Halsnerven 
C Virale Myelitis
 D Abszess im HWS-Bereich 
E Wirbelsäulenfraktur
 2 Einzelauswahlfrage 
Pyrethrum ist ein 
A Nervengift 
B Blutgift
3 Einzelauswahlfrage 
Was ist in der Palpation die Kiblersche Hautfalte? 
A Hautfalte, in der sich Rötungen befinden 
B Zuchtbedingte Gesichtsfalte bestimmter Hunderassen 
C Hautfalte, die sich durch die Finger rollend über den Körper führen lässt 
D Hautfalte, die sich beim Wenden des Tieres bildet
4 Einzelauswahlfrage 
Was bedeutet MCH? 
A Mittlere Granulozytenkonzentration des Blutes
B Mittlere Erytrozytenkonzentration des Blutes 
C Mittleres korpuskuläres Hämoglobin
5 Einzelauswahlfrage 
Was folgt der Mauserung des Blutes? 
A Erytropoese
 B Prothese 
C Hämolyse
6 Einzelauswahlfrage 
Was ist die Hauptursache von Kieferabszessen bei  Kaninchen? 
A Falsche Fütterung mit zu vielen Proteinen 
B Fehlende Zahnreinigung 
C Zahnanomalien
7 Mehrfachauswahlfrage 
Welche Aussagen sind richtig? Das Blutmelken (Hämatogalaktie) bei Kühen … 
A tritt als Leitsymptom bei Mastitis auf 
B kann durch Aufnahme von Pflanzengiften verursacht werden 
C ist bei Vitamin-C-Mangel zu finden 
D wird gelegentlich durch Blindmelken verursacht 
E kann physiologischerweise um die Geburt herum auftreten 
F kann durch Käfigmagneten ausgelöst werden
8 Einzelauswahlfrage 
Welche Injektionsart ist die, die Sie zur Blutentnahme  verwenden?
 A i. c. – intrakutan 
B i. art. – intraartikulär 
C i. v. – intravenös 
D i. m. – intramuskulär

