Krafttiere: Gedanken vom tier-menschlichen Diwan
VON THP MONIKA HEIKE SCHMALSTIEG, PRÄSIDENTIN DES VDT E. V.
Es ist Sommer, ich liege nachts auf dem Diwan, neben mir eine Katze, auf dem Scheunendach die Schleiereulen, die Ihren Jungen das Fliegen beibringen wollen. Die kleinen, wohlgenährten Eulen rutschen auf ihrem Hinterteil vom Dach bis zur Dachrinne und versuchen dabei abzuheben. Doch ihnen fehlt noch die Kraft.
Krafttiere – was ist das? Tiere mit viel Muskelkraft? Ochsen, die einen Karren ziehen? Eigenschaften, die kräftig in den Vordergrund treten? Ich surfe mal im Internet …
Das Krafttier Eule und seine Bedeutung
Die Eule wird häufig mit Zauberkraft und Hexerei in Verbindung gebracht. Jedoch bei den Indianern in schamanischen Kulturen oder im alten China gilt die Eule als Grenzgängerin zwischen den Welten. Scharfblick, ein ausgezeichnetes Gehör und ein lautloser Flug – die Eule ist mit vielen Fähigkeiten gesegnet, die auch in direkter Verbindung mit dem Krafttier gleichen Namens stehen. Eulen verfügen über eine Reihe ganz erstaunlicher Fähigkeiten.
Ihren Kopf können sie bis zu 270 Grad drehen, sodass sie ohne jegliche Körperbewegung dann einfach über ihre gegenüberliegende Schulter blicken können. Außerdem haben Eulen ausgezeichnete Augen und ein ebenso gutes Gehör. Sie sind nachtaktive Jäger und schlagen lautlos zu, was sie zu etwas Geheimnisvollem mit der Aura des Besonderen macht.
Identifizieren wir uns mit einem Krafttier, so kann uns das Tier beschützen und begleiten. Entweder bleibt es ein Leben lang oder es wechselt je nach Lebensphase.
Für die Eule stehen 3 Schlüsselwörter:
- Weisheit
- Einsicht
- Intuition
Schlüsselwörter bestimmen die Macht und die Kraft des jeweiligen Tieres. Also muss ich entscheiden, welches Krafttier das meine sein soll!
Also schaue ich mir mal die Katze an
Ein 7. Sinn und 7 Leben, dafür ist die Katze bekannt. Die Katze als Geistwesen hat wertvolle und spirituelle Eigenschaften, die Kraft spenden:
- Selbstbestimmung
- Sanftmut
- Intuition
Das sind die drei Schlüsselwörter, die am besten die Qualität des Krafttieres Katze versinnbildlichen. Katzen sind anpassungsfähig und gleichzeitig unabhängig, sie lieben Körperkontakt und verfügen über den berühmten 7. Sinn, der sie schon im Voraus viele Ereignisse erahnen lässt.
Katzen sind in der Lage, sich immer wieder auf verschiedenste Weise anzupassen und dabei doch stets ihren eigenen Weg zu gehen. Die Anregung an uns, einmal näher zu überprüfen, ob wir genug Freiräume haben oder uns um mehr Freiheit bemühen müssen.
Katzen sind oft sehr verschmust und anhänglich – solange man sie zu nichts zwingt. Das Krafttier Katze fordert uns dazu auf, auch in ungestümen Zeiten unsere Sanftmut nicht durch ein hartes Herz zu ersetzen.
Der 7. Sinn der Katzen ist legendär und manche Katzen sollen sogar über telepathische Kräfte verfügen. Eine Anregung, tiefer auf die eigene innere Stimme zu hören und unserer ursprünglichen Intuition liebevoll zu vertrauen.
Anmut, Eleganz und Geschmeidigkeit zeichnen Katzen ganz besonders aus – und werden gleichzeitig als besonders weibliche Eigenschaften wahrgenommen. Eine Aufforderung dazu, noch mehr unsere weiblichen Energien zuzulassen und umzusetzen.
Das ist in aller Kürze schon recht viel, was ich dank des Internets erfahren habe. Nun sprach ich noch mit Frau Sylvia Esch-Völkel, Autorin des Buches „Kraft- und Schutzschilde“ für Tiere.
Sie empfahl mir für den 24. September ihr Seminar zum Buch über die Bedeutung von Kraft- und Schutzschildern und wie man mit diesen arbeiten kann. Es ist eine Einführung in die Welt der Symbole. Einige Zeichen, Talismane und Amulette aus längst vergangener Zeit sowie deren Bedeutungen werden vorgestellt und erklärt. Ich bin schon sehr gespannt!
Bis zum nächsten Gedanken,
Ihre Monika Heike Schmalstieg
Foto: © Lionel Flusin – Fotolia, asfloro – Fotolia, lifeonwhite.com – Fotolia