Tierheilpraktiker Prüfungsfragen
 Man kann nicht genug üben für die Multiple-Choice-Prüfung zur VDT Zertifizierung – und wer die schon hat, darf mit unseren Fragen gerne seinen Wissensstand testen.
Man kann nicht genug üben für die Multiple-Choice-Prüfung zur VDT Zertifizierung – und wer die schon hat, darf mit unseren Fragen gerne seinen Wissensstand testen.
1 Mehrfachauswahlfrage (2) 
Der Klopfschall der Lunge kann folgende Qualitäten annehmen: 
A gedämpft 
B sonor 
C crescendo 
D decrescendo
2 Mehrfachauswahlfrage (2) 
Die Kropfentzündung der Singvögel kann ausgelöst werden durch: 
A Bakterien 
B übermäßiges Schnabelwachstum 
C Pilze 
D Federbalgcysten
3 Mehrfachauswahlfrage (4) 
Die Wundheilung kann behindert werden durch: 
A Therapie mit Kortikosteroiden (u. a. Cortison) 
B Wundinfektion 
C Proteinmangel 
D überschießende Bildung von Granulationsgewebe 
E Trinkwasseraufnahme außerhalb der Futterzeiten
4 Einzelauswahlfrage 
Geht eine Sehnenscheidenentzündung immer mit einer hochgradigen Lahmheit beim Pferd einher? 
A Ja 
B Nein 
C Eine Entzündung der Sehnenscheide zeigt sich grundsätzlich in Form einer Lahmheit
5 Einzelauswahlfrage 
Hat Calcium einen direkten Einfluss auf das Parathormon? 
A Ja 
B Nein 
C Bei bestimmten Krankheitsbildern ja
6 Einzelauswahlfrage 
Ist die Rachitis ein schmerzhafter Krankheitsprozess? 
A Ja 
B Nein
7 Mehrfachauswahlfrage (3) 
Kontraindikationen für eine Injektion mittels Spritze sind: 
A Gerinnungsstörungen 
B Infektionen/Entzündungen im Einstichbereich 
C Ödeme/Tumore im Einstichbereich 
D Rassebedingte Farbabweichungen im Haarkleid 
E extrem behaarte Hautstellen
8 Einzelauswahlfrage 
Pyrethrum ist ein: 
A Nervengift 
B Blutgift
9 Einzelauswahlfrage
Was sind Kiblersche Hautfalten? 
A Hautfalten, in denen sich Rötungen befinden können 
B Zuchtbedingte Gesichtsfalten bestimmter Hunderassen 
C Hautfalten, die sich durch die Finger rollend über den Körper führen lassen 
D Hautfalten, die sich beim Wenden des Tieres bilden

