TIERHEILPRAKTIKER/IN WERDEN z. B. an der Paracelsus Schule Dresden
Leitung: Renate Winkelmann,
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schweizer Straße 3a
01069 Dresden
Tel. 0351 – 472 15 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
paracelsus.de/dresden
Seit mehr als 15 Jahren werden in der Paracelsus Schule Dresden Tierheilpraktiker ausgebildet. Waren es zu Beginn Gruppen von 5 – 7 Teilnehmern, entscheiden sich nun immer mehr – und zunehmend junge – Leute für diesen Berufsweg. Gegenwärtig haben wir in Dresden eine muntere Klasse von 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Fast alle von ihnen verwirklichen damit ihren absoluten Traumberuf.
Da die Ausbildung berufsbegleitend ist, lässt sich Beruf und Ausbildung gut miteinander vereinbaren. So unterschiedlich der berufliche Hintergrund meiner Studenten ist – Verwaltungsfachwirtin, Friseurin, Verkäuferin, Tierarzthelferin, Veterinäringenieurin, Hausfrau, Fahrlehrer – eines verbindet alle: Die Liebe zu Tieren, ein gutes Gespür für Tiere und ein respektvoller Umgang mit ihnen – und natürlich die Begeisterung für die alternativ-veterinärmedizinischen Verfahren der Naturheilkunde wie Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur, Tierkommunikation und Tierkinesiologie.
An meiner Seite habe ich ein sehr gutes und praxiserfahrenes Dozententeam, die viel dafür tun, ihre eigene Leidenschaft für den Beruf, ihr Wissen und in Praktika und Spezialausbildungen auch ihre Erfahrung an die Studenten weiterzugeben. So bleibt auch über die anspruchsvolle 24-monatige Ausbildungszeit die Neugier und Lernfreude der Studenten erhalten.
Neben der sehr praxisorientierten klassischen Tierheilpraktiker-Ausbildung legen wir großen Wert auf interessante Spezialisierungen. Gerne wird der Tierernährungsberater gewählt, mit dem die Absolventen dann für die Tierarten Hund, Katze und Pferd ein breites Arbeitsfeld finden. Sehr aktuell und außerordentlich erfolgreich ist die Jahresausbildung Pferdeosteopathie – diese Ausbildung wird fast komplett auf einem Pferdehof in der Umgebung durchgeführt, sodass die künftigen Pferdeosteopathen reichlich praktische Erfahrungen erwerben können. In den nächsten Wochen findet die schriftliche und praktische Abschlussprüfung bei unserer Dozentin Frau Wilczek statt – ich drücke allen die Daumen! Die nächste Ausbildung ist bereits gut gebucht.
Ein „crossover“ verschiedener Therapierichtungen ist die 14-monatige Ausbildung „Hundgestütze Therapie“. Dort können sowohl Tierheilpraktiker als auch psychologisch oder heilkundlich ausgebildete Teilnehmer bzw. Teilnehmer aus dem Pflegebereich bei Maria Auerswald und Kollegen eine zukunftsträchtige Ausbildung absolvieren. Diese ist seit 2013 regelmäßig in unserem Programm und sehr begehrt. Auch die Hundephysiotherapie und seit Neuestem die Webgestützte Ausbildung in Tierkommunikation mit Frau Kulka sind erfolgversprechende Bausteine für die eigene Tierheilpraxis der Absolventen.
Wenn man den Begriff „Tierheilpraktiker in Dresden“ bei Google eingibt, findet man eine große Anzahl niedergelassener und mobiler Tierheilpraktiker, die ihre Ausbildung erfolgreich in der Paracelsus Schule Dresden absolviert haben.
Zu sehen, dass sich die ehemaligen Studenten jetzt als Therapeuten etablieren, freut mich sehr und macht mich auch mächtig stolz.